Endspurt zur Erstellung des Rohbaus
Auf der Baustelle des Bergedorfer Tors geht es mit den Rohbauarbeiten weiterhin rasant voran. In zwei Teilbauabschnitten wurde mit der Herstellung der Attiken (Attika: Aufkantung am Flachdachrand zur Verdeckung des Daches) bereits die nach dem Bebauungsplan Bergedorf 112 und nach den Baugenehmigungen vorgesehene Gebäudehöhe erreicht. Der Einbau der Pfosten-Riegel-Fassadenelemente im Erdgeschoss und der Fenster in […]
Studierende der Hochschule Biberach zu Gast auf der Baustelle Bergedorfer Tor
Das Campus-Leben an der Hochschule Biberach hat sich langsam wieder normalisiert. Eine Hochschule mit Menschen, Ideen und Initiativen, die für eine zukunftsgewandte nachhaltige Lehre und Forschung steht. Von daher wurden 25 Studierende der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen/Projektmanagement auch schnell wieder „flügge“ und haben sich in Begleitung von zwei Lehrkräften im Rahmen einer Exkursion aus dem […]
Der Rohbau im Stadtquartier „Bergedorfer Tor“ wächst zügig empor
Nachdem der letzte Abschnitt der Tiefgaragensohle am 11. Juni 2021 geschüttet worden ist und zur Freude der Bauschaffenden beitrug, wird nun das „Impulsive Stadtquartier mit Charme“ bereits sehr deutlich in den Konturen erkennbar und lässt die baulichen und stadtgestalterischen Dimensionen schon gut erahnen. Die zeitlich und bautechnisch getaktete Bauweise in den Baufeldern 2 (Stationäre Pflegeeinrichtung […]
Zwei Baufelder vom Stadtquartier Bergedorfer Tor an Swiss Life verkauft
Die Verantwortlichen der Projektgesellschaft Bergedorfer Tor, namentlich die geschäftsführenden Gesellschafter Karl-Friedrich Konietzky und Peter Appel freuen sich sehr, einen erfolgreichen Forward-Asset-Deal bekanntgeben zu dürfen. Die Häuser, in denen eine stationäre Pflegeeinrichtung (Seniorenresidenz mit 134 stationären Pflegeplätzen in Einzelzimmern) und ein Medizinisches Zentrum mit modernsten Arztpraxen und u. a. einer Apotheke sowie einem Sanitätshaus im 1. […]
Bemusterung für die Fassaden im Bergedorfer Tor hat stattgefunden
Ein hochqualifiziertes Team, bestehend aus Vertretern des Architekturbüros, des bauausführenden Unternehmens und des Bauherrn hat am 29.07.2021 die Bemusterung für die aufwändigen Fassaden der Gebäude des Bergedorf Business Centers (Baufeld 4), des Medizinischen Zentrums (Baufeld 3) und der Seniorenresidenz (Stationäre Pflegeeinrichtung im Baufeld 2) insbesondere an Hand einer eigens dafür gebauten Musterfassade durchgeführt. Die Musterfassade […]
PR-Event mit dem Stadtkarikaturisten Ulf Harten
Das Stadtquartier Bergedorfer Tor nimmt seit Hochbaubeginn im Februar 2021 stetig Form an und das architektonische Erscheinungsbild liegt durchaus im Auge eines jeden Betrachters. Der Hamburger Comic-Zeichner, Illustrator und Stadtkarikaturist Ulf Harten hat mit seinem eigenen und unverwechselbaren Genre cartoonistische Darstellungen des Bergedorfer Tors geschaffen, die ihresgleichen suchen und ihren Platz in einer Chronik zum […]
Grund zur Freude für die Stahlbetonbauer
Das versierte Team der Stahlbetonbauer der TOM-SB Bau GmbH als Subunternehmer der Implenia Hochbau GmbH hat Grund zur Freude. Der letzte Teilabschnitt der Sohle der Tiefgarage wurde am 11.06.2021 im Bereich des Baufeldes 2 (Stationäre Pflegeeinrichtung) geschüttet. „Endlich stehen die Füße nur noch auf Beton und nicht mehr auf Sand“ freuen sich alle Baubeteiligten. Jetzt […]
Die Tiefgarage nimmt bereits deutlich Gestalt an!
Nachdem Mitte Februar des Jahres die drei leistungsstarken Turmdrehkräne aufgestellt worden waren, sind die Arbeiten zur Herstellung der Tiefgaragensohle sehr gut vorangeschritten. Trotz zum Teil sehr winterlicher Witterung mit starken Frosteinbrüchen konnten die Arbeiten bis auf wenige Einschränkungen aufgrund des innovativen Baustellenmanagements nahezu ungehindert fortgeführt werden. Hierzu wurden die Baufelder in sinnvolle optimal zu bearbeitende […]
Drei Turmdrehkräne im Einsatz – Der Rohbau nimmt Fahrt auf!
Die tiefe Baugrube im Herzen Bergdorfs verbarg bisher für viele die in Ihr voranschreitenden Bautätigkeiten. Seit November 2020 nach dem Abschluss der wesentlichen Tiefbauarbeiten hat sich hier aber vieles ereignet und die Hochbautätigkeiten haben ordentlich Fahrt aufgenommen. Noch vor Weihnachten 2020 konnten die aufwändigen bis zu 1,50 m starken Kranfundamente für die Kräne 4, 5 […]
Bauvertrag für den erweiterten Rohbau abgeschlossen
Für die Bauleistungen für die Vergabeeinheit VE03.1 (Rohbau inkl. Fassade und Dach) dem erweiterten Rohbau, ist nach Durchführung der Ausschreibung, den Bieterverhandlungen und der finalen technisch wirtschaftlichen Auswertung eine fundierte Grundlage zur Vergabeentscheidung für den Bauherrn geschaffen worden, welche die Projektgesellschaft Bergedorfer Tor (PG BETO) final am 27.10.2020 getroffen hat. Die Geschäftsführer der PG BETO […]